Top

Traditioneller Trachtentag an der Realschule

Am Freitag, vor den Pfingstferien, war es wieder so weit: Der traditionelle Trachtentag fand an unserer Schule statt! Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erschienen in Dirndl oder Lederhosn.

Dank der Kurzstunden wurde die Pause auf über 60 Minuten verlängert – genug Zeit, um ein liebevoll gestaltetes Fest der bayerischen Tradition zu genießen. Alle Jahrgangsstufen waren vertreten, und für jeden war etwas geboten: In der neuen Aula luden aufgestellte Bierbänke zum Verweilen ein, die Bläserklassen 5 und 6 sorgten mit zünftiger Musik für beste Unterhaltung.

Eine sehr schöne Tradition ist es auch, dass die Förderschule zu Besuch kommt. Sie steuerten einen Tanz und einen Song bei.

Die Bläserklassen spielten den Siebenschritt und die Klasse 1a und 2 tanzte dazu. Im Anschluss sagen sie noch mit Begeisterung ein bayerisches Lied. Vielen Dank an die Kinder und die Lehrkräfte der Nachbarschule!

Natürlich durfte an diesem Tag auch das beliebte Maßkrugstemmen nicht fehlen.

Es wurde gelacht beim Kartln, geschwitzt beim Nägelschlagen und fröhlich posiert an der Fotowand, an der jeder Erinnerungsfotos machen konnte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Weißwürste und Wiener durften nicht fehlen – ein großes Dankeschön an Familie Galler, die wieder einmal hervorragend aufkochte!

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – egal ob groß oder klein, Schüler oder Lehrkraft. Ohne euch wäre dieser Tag nicht so schön und gelungen geworden!

Eure SMV

Bilder: BEL und TIE