Sommerkonzert der RSG
Das Sommerkonzert der Realschule fand in diesem Jahr ganz ungewohnt an einem Donnerstag statt. Aber der Termin musste in diesem Jahr vor die Entlassfeier der 10. Jahrgangsstufe umzugsbedingt vorgezogen werden.
Trotzdem fanden viele den Weg in die Anton Wolf Turnhalle um ein kurzweiliges Sommerkonzert der RSG anzusehen und anzuhören.
Schon 45 Minuten vorher konnte man leckere belegte Semmeln und Kuchen kaufen und sich entspannt auf der Tribüne auf das Konzert vor zu bereiten.
Der Elternbeirat und die „helfenden Hände“ (engagierte Eltern, die den Elternbeirat zum Beispiel mit Kuchen unterstützen) hatten tolle Leckereien vorbereitet.
Freuen konnten sich die Besucher auf die Bläserklassen 5 (Fr. Hölzl) und 6 (Fr. Schranner), die Big-Band (Fr. Hölzl), den Chor (Fr. Schranner) und die Schulband (Fr. Siegert). Aber auch auf eine Akrobatik – gruppe (Fr. Kusold) und die Zumba – Truppe (Fr. Hanselmann).
So gab es die perfekte Mischung aus Musik und Musik mit Sport vermischt.
Ein Highlight unter vielen war sicher die Ukulelen-Gruppe um Fr. Hölzl, die zusammen mit der Klasse 6a den Song „Sound of Silence“ in Gebärdensprache vorführte und sang.
In diesem Jahr war die Schulband sowohl Opener mit einem mitreißenden Abba – Mix, als auch der Schlusspunkt eines tollen Sommerkonzertes. Wobei die Tuba nicht zu den gebräuchlichsten Rockinstrumenten gehört, aber beim Stück „Tuba plays Rock“ wurde allen schnell klar: Die Tuba kann auch rockig.
Ein Aushängeschild unserer Schule sind die Bläserklassen, die auch während des Schuljahres vielfältige Auftritte haben.
Von der Bläserklasse 5 hörten wir den „Gallant March“ und Oh when the Saints“. Die Bläserklasse 6 entführte uns in die Filmwelt mit „Pirates oft he Caribbean“ und „You’ll Be in My Heart“.
Davor hatten sie schon gemeinsam das bekannteste Stück von Antonio Vivaldi „Der Frühling“ aufgeführt.
Gekonnt führten vier Moderatorinnen aus den 9. Klassen durch das Programm. Johanna (9a) mit Johanna (9b), und Nora (9d) mit Anna aus der 9b. Sie gaben zwischen den Stücken kurze Einführungen zu den Stücken. Oft nutzen sie dabei die Umbauphasen der Techniker, damit auch hier keine Langeweile aufkam.
Was wäre ein Konzert ohne die helfenden Hände hinter der Bühne? Ein herzliches Dankeschön an die Ton – und Lichttechniker (unter Leitung von Fr. Siegert) , aber auch an die Techniker, die den Umbau der Bühne schnell erledigen, sowie an die Sanitäter (betreut von Fr. Siegert und Fr. Kusold) , die bei jeder Aufführung an der Schule dabei sind.
Der Chor begeisterte mit „Forever young“ und dem Stück „CountingStars“, zusammen mit der Ukulele – Gruppe.
Die Big – Band erklang fröhlich und geheimnisvoll, mit den Songs: „Viva la Vida“ und Thriller“.
Verzaubert wurden die Besucher von der Akrobatik – Gruppe, die zur Musik von Imagine Dragons, „Believer“ Artistik und Eleganz verbanden.
Fröhlich und beschwingt ging es dann beim Mix der Zumba – Gruppe zu und die Besucher konnten ihr Bewegungstalent beim Mitklatschen unter Beweis stellen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das sehr kurzweilige und mitreißende Konzert.
Als Dank gab es in der letzten Schulwoche für alle Beteiligten ein Eis.
Anita Tietz,
Fachschaft Musik




































