Festliche Zeugnisverleihung an die Abschlussklassen der RSG
Was bedeutet für dich Glück?
So lautete die Frage, die das Gestaltungsteam der 10. Klassen Mitschülern aus allen Jahrgangsstufen gestellt hatte.
Und so begann die Feier gleich mit einem launigen Video nachdem die stellvertretende Konrektorin Ruth Wallner alle Gäste und Ehrengäste begrüßt hatte.
Das Motto Glück zog sich sowohl in den Reden als auch in der Dekoration durch die Feier. So baumelten Glückskäferchen von der Decke, die Zeugnistaschen zierte ein Käfer mit einem Kleeblatt und auch auf dem Programmblatt waren Marienkäferchen zu finden.
Die stellvertretenden Landrätin Elke Drack wünschte den Absolventen: „Geht mit Neugier, Mut und einem Lächeln in die Zukunft“.
Herr David Kähler, Elternbeiratsvorsitzender hob hervor, dass der Erfolg nicht nur Glück, sondern auch das Ergebnis von Fleiß, Unterstützung und Gemeinschaft sei.
Auch der Schülersprecher Philipp Jung wünschte in seiner ganz frei gehaltenen Rede seinem Jahrgang nur das Allerbeste auf dem weiteren Lebensweg.
An diesem Abend wurden auch zwei langjährige und äußert engagierte Elternbeiräte verabschiedet. Frau Billinger und Herr Kähler bedankten bei Frau Glück und Frau Basista für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
Die wichtigste Botschaft des Tages verkündete Schulleiterin Sabine Billinger: „110 sind angetreten, 110 werden mit einem Abschlusszeugnis in der Hand nach Hause gehen.“ In ihrer witzigen, nachdenklichen, gefühlvollen und passenden Rede beschrieb sie den Abschlussjahrgang als kunterbunten Haufen – laut, leise, fleißig, manchmal chaotisch… Sie dankte den Zuverlässigen, den Leisen, den Unermüdlichen, denen die nicht immer im Vordergrund sind, aber mindestens genauso wichtig sind für einen farbenfrohen Haufen ganz wunderbarer junger Menschen.“
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Chor, der Bigband und der Schulband.
In allen Ensembles spielten an ihrem Ehrentag Absolventinnen und Absolventen mit, übernahmen sogar Soloparts.
Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz über viele Jahre hinweg:
Larissa Wulf (Chor), Tobias Oswald (Big -Band), Maxi Ruhfaß (Schulband, Technik) und Daniel Weichenrieder (Big-Band, Schulband, Technik).
Bevor jede Klasse ihre Zeugnisse überreicht bekam, bedankten sich die Klassensprecher und erinnerten an die eine oder andere Episode aus ihrem Schulleben an der RSG.
Der Elternbeirat überreichte neben einem USB-Stick, auch einen Schokoriegel mit einem Glückwunsch darauf, da jeder Schüler und jede Schülerin, ganz individuell Besonderes geleistet hatte.
Am Ende der Feier wurden dann noch 21 Absolventen mit einer eins vor dem Komma besonders geehrt. Jahrgangsbeste ist Leonie Nadler mit 1,08, hauchdünn vor Stefan Fuchs mit einem Schnitt von 1.09.
Leonie erzählt beim Interview mit der Tageszeitung, dass sie sich vor sechs Jahren bewusst gegen das Gymnasium und für die Realschule entschieden hat – und sich hier „immer sehr wohlgefühlt“ hat.
Die abschließenden Sätze aus dem DK (siehe Bericht v. 29.07.25, von Nadja Atzberger) fassen den besonderen Abend passend zusammen:
„Diese Feier zeigt, was Schule sein kann: ein Ort für Herz, Humor und Menschlichkeit. Und vielleicht war es genau das, was diesen Tag so besonders machte – das Gefühl, gemeinsam etwas geschafft zu haben. Als Gemeinschaft. Als farbenfroher Haufen, lauter, leiser, aber vor allem gelungener Jahrgang.“
Anita Tietz