Top

Realschule Geisenfeld zeigt Herz und Engagement

Klasse 7d besucht den Bürgerring Geisenfeld

Beim Besuch des Bürgerrings Geisenfeld im März 2025 zeigte sich die Klasse 7d des Sozialwesenzweigs der Realschule von den vielfältigen Aktionen dieses Vereins, der seit über 25 Jahren in Geisenfeld Großes bewegt, schwer beeindruckt. Bei einer spannenden Führung erhielten die Schüler einen Einblick in die umfangreiche ehrenamtliche Arbeit und die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Vereins.

Der Bürgerring Geisenfeld e.V. betreibt einen Bürgerladen, in dem gespendete Kleidung, Haushaltswaren, Bücher und vieles mehr verkauft werden. Die gesamten Einnahmen fließen direkt in soziale Projekte – vor allem dort, wo staatliche Hilfe nicht ausreicht. Mit diesem Konzept hat der Verein bislang fast 1,25 Millionen Euro erwirtschaftet, die in zahlreiche gemeinnützige Initiativen in der Region geflossen sind.

Das Motto des Vereins – „Miteinander Füreinander“ – war bei der Führung deutlich spürbar. Die Mitglieder, von denen viele seit Jahren ehrenamtlich tätig sind, berichteten mit Begeisterung über ihre Aufgaben und zeigten, wie wichtig freiwilliges Engagement für eine lebendige Stadtgemeinschaft ist.

Die Schüler waren sichtlich erstaunt, welch großer Einsatz gerade im Hintergrund geschieht. Viele Jugendliche äußerten im Anschluss, dass sie vorher gar nicht gewusst hätten, wie viel Ehrenamtliches in ihrer Heimatstadt geleistet wird.

Um die wertvolle Arbeit des Bürgerrings zu unterstützen, organisierte die Klasse einen Kuchenverkauf an der Realschule. Der Erlös kam dem Verein zugute – ein kleines Dankeschön für das große Engagement und den äußerst hilfsbereiten und netten Umgang mit den Besuchern. Alle Schülerfragen wurden äußerst kompetent und geduldig beantwortet.

Der Ausflug war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Er zeigte, wie jede und jeder Einzelne durch Mitgefühl und Einsatz etwas zum Wohl der Gemeinschaft beitragen kann.

Sabine Rieger und 7d