Woche der Alltagskompetenzen an der Realschule Geisenfeld
Schule soll auf das spätere Leben vorbereiten. Seit dem letzten Schuljahr werden an allen Schulen in Bayern Projektwochen zu Alltagskompetenzen durchgeführt. Für die Projektwoche an …
Schule soll auf das spätere Leben vorbereiten. Seit dem letzten Schuljahr werden an allen Schulen in Bayern Projektwochen zu Alltagskompetenzen durchgeführt. Für die Projektwoche an …
Egal ob auf dem Sportplatz, im Seniorenheim oder auch im Tierschutz: Das soziale Engagement bereichert das Zusammenleben unserer Gesellschaft und auch das Leben und die …
Ganz nach dem Motto fand am Freitag den 14.07.2023 unser diesjähriger Trachtentag statt. Das mittlerweile schon traditionelle Event hat sich über Jahre hin bei uns …
Voller Aufregung und eingedeckt mit Schlafsack, Kuscheltieren und einer Taschenlampe trafen sich am Donnerstag, den 13. Juli 2023 um 18 Uhr Schülerinnen und Schüler des …
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes unternahmen die 9. Klassen der RSG am 17.7.2023 und 18.7.2023 eine Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Dachau. Bereits im Vorfeld wurden im …
Wie bereits seit langem durch die SMV geplant, fand am 13.7.2023 unser Fußballturnier statt. Alle 8., 9, und 10. Jahrgangsstufen fanden sich bereits ab 8 …
Vor kurzem war es endlich wieder so weit. Nach Wochen der Vorbereitung konnten zwei Gruppen des Robotik-Kurses ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und gegen andere …
Nach den Abschlussprüfungen findet traditionell ein Tanzkurs an der Realschule für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen statt. Nachdem die Realschul-Turnhalle abgerissen wurde, musste …
Hotel Steigenberger, EDEKA, Audi, Bundespolizei, EDAG, Bayerisches Rotes Kreuz, AOK, Bundeswehr, Stadtwerke, Kliniken, Zoll, Hipp, Deichmann und viele andere Unternehmen, ebenso Hochschulen und Akademien waren …
Mit dieser Botschaft wurden die Abschlussprüflinge am Donnerstag empfangen. Frau Dankerl hatte die Botschaft auf eine Fläche projiziert und diese von Schirmen umrahmt. Gut beschirmt …